Loading...
Arrow Left
Lebensretter von morgen
Große Spendenaktion stärkt Reanimationsausbildung an Schulen in Würzburg und Umgebung
Arrow Right
Sommerfest für die Wärmestube
Am Samstag, 06. Juli, veranstaltete der Club ein Sommerfest für die Wärmestube.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der ROTARY CLUB Würzburg-Residenz wurde am 30. Juni 1999 mit zunächst 20 Mitgliedern im 1950. Distrikt gegründet.

Der ROTARY CLUB Würzburg-Residenz wurde am 30. Juni 1999 im 6. Treffen der Gründungsmitglieder als dritter Rotary Club in Würzburg vom Patenclub RC Karlstadt-Arnstein mit zunächst 20 Mitgliedern im 1950. Distrikt gegründet. 

An diesem Datum erfolgte auch die Verabschiedung der ersten Clubsatzung und die Wahl des 1. Vorstandes. Gründungspräsident war Hans-Peter Holderbach.

Anlässlich der sogenannten Charterfeier, am 1.04.2000 in den Residenzgaststätten Würzburg, wurde der Club in die Gemeinschaft von Rotary International aufgenommen.

Unsere Meetings finden immer montags statt um 19.30 Uhr im Bürgerspital Würzburg, Theaterstr. 19, 97070 Würzburg, Tel. 0931/3503441

Freunde sind uns immer hochwillkommen und können sich vor allem auf den Seiten: Meetings und Termine über den Ort, Zeitpunkt und die Themen unserer Treffen informieren.

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Gemeinsames Engagement für junge Frauen

Hilfe, die Hoffnung schenkt

Vier Rotary Clubs spenden für das Antonia‑Werr‑Zentrum in Kolitzheim und stärken damit junge Frauen auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben.
Vier Rotary Clubs spenden für das Antonia‑Werr‑Zentrum in Kolitzheim und stärken damit junge Frauen auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben.
Seit 60 Jahren begleitet das Antonia‑Werr‑Zentrum in Kolitzheim junge Frauen, die schwere seelische und körperliche Verletzungen erfahren haben. Unter der Trägerschaft der Oberzeller Schwestern bietet die Einrichtung einen geschützten Rahmen, in dem die Bewohnerinnen Zuversicht und Perspektive für ein eigenständiges Leben zurückgewinnen können. Geschäftsführerin ist Frau Sauerer. Das Konzept des Zentrums verbindet verlässliche Rundumbetreuung mit der gezielten Förderung von Selbstständigkeit. Die jungen Frauen lernen, Verantwortung zu übernehmen und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu entwickeln. Dabei leisten zahlreiche ...

Zeitzeugnis deutsch-deutscher Geschichte

Deckname Antenne in Würzburg

Der Journalist Eberhard Schellenberger beleuchtete im Rotary Club Würzburg-Residenz das Leben zwischen Ost und West.

Gemeinsam für glückliche Kinder

Neuer Sand fürs Kinderdorf

Der Rotary Club Würzburg-Residenz tauschte mit 15 Helfern den Spielsand im Goldenen Kinderdorf aus – ein starkes Zeichen für Engagement und Gemeinschaft.

30.000 Euro für „Kids Save Lives“

Lebensretter von morgen

Mit einer Summe von 30.000 € unterstützen die drei Würzburger Rotary-Clubs, sowie die Clubs Karlstadt-Arnstein, Lohr-Marktheidenfeld und Kitzingen das Projekt.

In Anlaufstelle für wohnungslose Menschen

Sommerfest für die Wärmestube

Bei anfangs bestem Sommerwetter konnten sich die Gäste über ein vielfältiges Angebot an Salaten und Würstchen vom Grill freuen.

Ein besonderes Highlight

Ämterübergabe im Rotary Club

Die Location im Mainfranken Theater bot einen beeindruckenden Rahmen und das Catering versorgte die Anwesenden mit allerlei Köstlichkeiten.

20 Jahre Freundschaft mit dem RC Neckertal

Schweizfahrt 2024

Vom 14.-16. Juni fand die Fahrt zu den Freundinnen und Freunden unseres Schweizer Partnerclubs Neckertal statt.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
27.10.2025
19:30 - 21:00
Würzburg-Residenz
Bürgerspital Weinstuben
Firmenbesuch Fa. EAW Eibelstadt
03.11.2025
19:30 - 21:00
Würzburg-Residenz
Bürgerspital Weinstuben
Amateur (Chor)Musik - Ref.: Friedhelm Brusniak und Paul Lehrieder
Beschreibung anzeigen

Prof. Brusniak/ Paul Lehrieder

10.11.2025
19:30 - 21:00
Würzburg-Residenz
Bürgerspital Weinstuben
Das klingende Haus - die Hochschule für Musik Würzburg - Ref.: Prof. Clara Blessing
Beschreibung anzeigen

Prof. Clara Blessing

Vizepräsidentin der Hochschule für Musik

17.11.2025
19:30 - 21:00
Würzburg-Residenz
Bürgerspital Weinstuben
Lebensbericht - Ref.: Susanne Kraus-Lindner
Projekte des Clubs
Schule freut sich über Spende
Schule freut sich über Spende
Laptops für die Schule

Laptops für die Schule
Online Übergabe Meeting 2020

Online Übergabe Meeting 2020
Krankenhaus auf Rädern

Krankenhaus auf Rädern
SoupKitchen Hoachanas Namibia

SoupKitchen Hoachanas Namibia
Behinderten Werkstatt Mwanza

Behinderten Werkstatt Mwanza
Charterfeier 20 Jahre

Charterfeier 20 Jahre
Familienpflegestation

Familienpflegestation
Übergabe-Meeting 2019

Übergabe-Meeting 2019
Neuerwerbung Kunstwerk

Neuerwerbung Kunstwerk
Lindenhain eingeweiht

Lindenhain eingeweiht
Mukoviszidose - Projekt

Mukoviszidose - Projekt
Grundschule Heuchelhof

Grundschule Heuchelhof
Rotary Archiv

Rotary Archiv
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

"Plaudermeeting Plus"

Rothenburg ob der Tauber: Rotarisches Kartenspiel soll Clubs beleben

"Plaudermeeting Plus"

Rothenburg ob der Tauber: Rotarisches Kartenspiel soll Clubs beleben

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Bald nun ist Weihnachtszeit…

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Bald nun ist Weihnachtszeit…

Herbstprojekt: Apfel-Secco vom Feinsten

Der RC Schweinfurt-Peterstirn sorgt für ein prickelndes Getränk und generiert damit Gelder für die weltweite Initiative gegen die Kinderlähmung.

Herbstprojekt: Apfel-Secco vom Feinsten

Der RC Schweinfurt-Peterstirn sorgt für ein prickelndes Getränk und generiert damit Gelder für die weltweite Initiative gegen die Kinderlähmung.

Das größte Schlauchbootrennen Deutschlands

Der RC Schweinfurt Peterstirn richtet wiederholt eine Benefizveranstaltung für die ganze Familie aus.

Rotary vor Ort: Rotarys Rowdy River Raft Race

Kräftige Paddler in Schweinfurt am Werk

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Polio-Erfolgsbilanz